Off Canvas
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv vor 2023
  • Pfarrei
    • Pfarrer
    • Gremien
    • Lektorenplan
    • Ministranten
    • Kindergarten
      • Informationen
      • Angebot
    • Familiengemeinschaft
    • Friedhof
      • Friedhofsordnung - Gebührensatzung
  • Mausberg
    • Mausbergfestwoche 2024
    • Mausbergfest Aktuell
  • Kirchen / Kapellen
    • Pfarrkirche
    • Die Gotteshäuser in Gebenbach
    • Die Pfarrherren
    • Kirche Atzmannsricht
    • Wallfahrtskirche Mausberg
    • Gnadenbild auf dem Mausberg
    • Kapelle Kainsricht
    • Kapelle Burgstall
    • Kapelle Krondorf
    • Kapelle Urspring
    • Kapelle Kalvarienberg
    • St. Jakobus Hahnbach
    • Bruder Kondrad Kirche Iber
Pfarrei Gebenbach
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv 2024
    • Archiv 2023
    • Archiv vor 2023
  • Pfarrei
    • Pfarrer
    • Gremien
    • Lektorenplan
    • Ministranten
    • Kindergarten
      • Informationen
      • Angebot
    • Familiengemeinschaft
    • Friedhof
      • Friedhofsordnung - Gebührensatzung
  • Mausberg
    • Mausbergfestwoche 2024
    • Mausbergfest Aktuell
  • Kirchen / Kapellen
    • Pfarrkirche
    • Die Gotteshäuser in Gebenbach
    • Die Pfarrherren
    • Kirche Atzmannsricht
    • Wallfahrtskirche Mausberg
    • Gnadenbild auf dem Mausberg
    • Kapelle Kainsricht
    • Kapelle Burgstall
    • Kapelle Krondorf
    • Kapelle Urspring
    • Kapelle Kalvarienberg
    • St. Jakobus Hahnbach
    • Bruder Kondrad Kirche Iber
  1. Home
  2. Uncategorised

Uncategorised

Kontakt

Die Postanschrift für die Pfarrei Gebenbach lautet:           

Kath. Pfarramt St. Martin
Hauptstraße 8
92274 Gebenbach

E-Mail : info@pfarrei-gebenbach.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Freitag 8:30 - 11:30 Uhr
Tel.: 09622 7056 111


Der Pfarrvikar Christian Preitschaft ist wohnhaft in
der Schulstraße 28 in Gebenbach.

Tel.: 09622 1402
Fax : 09622 717279

Die Postanschrift für das Pfarrbüro in Hahnbach lautet:

Kath. Pfarramt St. Jakobus
Hauptstraße 60
92256 Hahnbach

Tel.: 09664 1700
Fax : 09664 1701

E-Mail: hahnbach@bistum-regensburg.de

(Der Zugang ist auch rückwärtig über den Kirchhof möglich).

Ansprechpartner: Frau H. Schuster

Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag: 9.00 - 11.00 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9.00 - 11.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 9.00 - 11.00 Uhr.

Persönlicher Kontakt zur Seelsorge

in der Pfarrei Gebenbach ist mit Pfarrvikar Christian Preitschaft ein Seelsorger vor Ort, der Ihre Anliegen gerne entgegennimmt.
Außerhalb der Sprechzeit können Sie den Pfarrvikar telefonisch unter der Rufnummer 09622 / 1402 erreichen.

Gerne ist In seelsorglichen Angelegenheiten auch der für die Pfarrei Gebenbach zuständige Pfarrer Dr. Christian Schulz im
Pfarrhaus in Hahnbach, Mühlstr. 11, (Tel.Nr. 09664 / 1700) für Sie da.

Kirchenchor

Der Kirchenchor der Pfarrei St. Martin Gebenbach wird von Maria Birner (im Bild vorne links) seit Oktober 1998 geleitet. Der Chor singt hauptsächlich zur feierlichen Gestaltung von Sonntags- und Festgottesdiensten; aber auch Trauergottesdienste werden in der Pfarrei traditionell noch vom Chor musikalisch gestaltet.

Gerne übernehmen die Sängerinngen und Sänger auch die musikalische Gestaltung anlässlich von Hochzeiten und Konzerten.

Der Chor verfügt über eine breites Repertoire; angefangen von festlichen lateinischen und deutschen Messen, bis hin zu mehrstimmigen, neuem geistlichen Liedgut. Zu verschiedenen Anlässen werden aber auch moderne und schmissige weltliche Lieder gesungen. Die Proben finden üblicherweise donnerstags um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Gebenbach statt.

Bei den kirchlichen Auftritten wird der Chor meist von Sonja Binder oder Michaela Stauber an der Orgel begleitet. Dank des vielfältigen Liedgutes und der engagierten Leiterin, konnte sich der Chor in den vergangenen Jahren über einige neue Mitglieder  freuen. Aber auch künftig sind die sangesfreudigen Christinnen und Christen aus der Pfarrei Gebenbach und darüber hinaus im Kirchenchor herzlich willkommen.

Interessierte Sängerinnen und Sänger können sich im Pfarrbüro, oder bei Leiterin Maria Birner melden.

Pfarrkirche St. Martin

Gebenbach St. Martin

Die Pfarrgemeinde Gebenbach mit ihrem modernen Gotteshaus St. Martin kann auf eine sehr lange Tradition
zurückblicken. Beim Neubau der Pfarrkirche 1974 – 1976 konnten die Reste einer kleinen Kirchenanlage aus der
Karolingerzeit entdeckt werden.

Wenig bekannt ist über die Nachfolgebauten der kleinen Steinkirche. Über 200 Jahre prägte ein barockes Gotteshaus
das Dorfbild. In „Kunstdenkmäler des Kgr. Bayern“ 1908 heißt es: „Der Turm bis zur Glockenstube romanisch, Chor
und Turmabschluss gotisch, die heutige Zurichtung des Langhauses datiert auf einerRestauration im Jahre 1757.“

Der Turm stürzte 1974 beim Kirchenneubau ein und beschädigte in hohem Maße die gotische Apsis, die aber erhalten
werden konnte.

Hier sind es die 2 Kreuzjoche und die symbolhafte bildliche Darstellung der 4 Evangelisten, hier abgebildet der
Heilige Petrus, die Aufmerksamkeit erregen, ebenso der gotische Taufstein und ein Grabstein, dessen Herkunft bis
heute nicht geklärt ist.

 

Die gotische Apsis, dessen Altar hier abgebildet ist,  ist in das neue, sechseckig gestaltete Kirchenschiff einbezogen:
350 Sitzplätze, ca. 13 Meter Höhe, 24 m Raumbreite, die Wände aus Stahlbeton, 15 raumhohe Fenster  aus Betonglas.

 

 

Ein Betonband in den Fenstern  umschlingt stufenförmig den Raum, die in gelb und grün gehaltenen Lichtbahnen
unterstützen  das Konzept, den Raum einheitlich zu umfassen. Der in Sgraffito-Technik ausgeführte Kreuzweg
wiederholt in 15 Stationen das umlaufende Band.
 

Zur liturgischen Ausstattung gehören ein erhöhter Altarblock, gehauen aus Donau­muschelkalk, ein beigestelltes Kreuz
und der Ambo.

Vor dem einspringenden Turm steht der 2 Meter hohe Tabernakel, darüber an der Turmwand hängt eine
vergoldete Metallscheibe. Das Thema, das  Grün und Gelb der Gläser weiter ausführend, ist „Leben und
Licht“.  Eine Fruchtpflanze, ein Baum (der Tabernakel) überstrahlt von der Sonnenscheibe: Christus, die
österliche Sonne. Baum und Sonne bilden eine Senkrechte, die Waagrechte ergibt sich aus der  Anordnung
der 12 Apostelleuchter und des Ewigen Lichtes.

Links vom Tabernakel steht vor einem der Fenster das runde Taufbecken, das ebenso wie der Altar aus
Donaumuschelkalk gehauen ist.

Erstellt von Albert Rösch 2013

Quellen: Simon Weiß: Chronik der Pfarrei Gebenbach, Metten 1958
Dr. Heribert Batzl, Geschichte der Gemeinde Gebenbach, 1983
Architekt F. Schertle, Kirche Gebenbach, 1976  

Statistik

  2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
Taufen 10 15 7 9 13 18  
Erstkommunion 13 6 9 11 8 16 9
Firmung 20     28 7 10  
Hochzeiten 5 5 8 9 5 10  
Beerdigungen 12 13 9 10 15 4  

 

Impressum

Katholische Kirchenstiftung Gebenbach
Hauptstraße 8
92274 Gebenbach
Telefon: 09622 1402
Email: info@pfarrei-gebenbach.de
Internet: www.pfarrei-gebenbach.de

Die Kath. Kirchenstiftung Gebenbach ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts
und wird durch die Kirchenverwaltung und diese wiederum durch den
Kirchenverwaltungsvorstand vertreten.

Kirchenverwaltungsvorstand: Pfarrer Michael Birner

Inhaltlich verantwortlich für den Internetauftritt ist
Pfarrer Michael Birner
Mühlstr. 11
92256 Hahnbach

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach § 27a des Umsatzsteuergesetzes
9201/000103406304


Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahrenvor
einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
teilzunehmen.

Technische Realisierung und Layout
Artur Lindner
Roßteisling 14
92274 Gebenbach
Telefon: 09622 703777
E-Mail: Artur.Lindner@ArtLin.de

Content Management System

Joomla!

Copyright

Sämtliche Inhalte der Website unterliegen (auch ohne diesen Hinweis) dem Urheberrecht
und sind durch dieses geschützt. Eine auch nur teilweise Veröffentlichung der Inhalte ist
nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Erstellers erlaubt.

Pfarrei St. Martin Gebenbach

Ein herzliches Grüß Gott in der Pfarrei St. Martin in Gebenbach.

Die Pfarrei Gebenbach gehört seit dem 01. September 2014 zur Pfarreiengemeinschaft, die aus den Pfarreien
St. Jakobus in Hahnbach, St. Martin in Gebenbach und St. Ursula in Ursulapoppenricht besteht.
Details zur Pfarreiengemeinschaft finden Sie unter www.Pfarrei-Hahnbach.de

Pfarrfest mit Familiengottesdienst am 22.06.2025

 

 

Pfarrbrief 27.04. - 25.05.2025      Pfarrbrief 25.05. - 29.06.2025

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Pfarrei Gebenbach

Aktuelles

  • Gebenbacher machen sich auf den Weg zum gebürtigen Gebenbacher, Pfarrer Martin Schöpf
  • Fastensuppe bringt 523 Euro für Misereor
  • Pfarrei St. Martin Gebenbach
  • Pfarrfest am 22.06.2025
  • Erstkommunion