Mausbergfestwoche vom 01.09. – 08.09.2024

Das Programm zum Download als PDF: Plakat_Mausbergfest_2024_A4.pdf

"Wer singt, betet doppelt (Hl. Augustinus) - Schätze des Gotteslobs"

Sonntag, 01. September - 1. Festsonntag
08.00 Uhr  Beichtgelegenheit
08:30 Uhr  Eucharistiefeier
                „Gott meint es gut mit uns" - GL 856
10:00 Uhr  Pontifikalgottesdienst mit Weihbischoff Reinhard Pappenberger
                „Froh im Vertrauen auf die Gottesmutter" - GL 874
                 (Blasmusik Gebenbach e.V.)
14:00 Uhr  Kirchenführung (R. Bernhard Rösch)
16:00 Uhr  Eucharistiefeier (Projektchor)
               „Die lobende Schöpfung Gottes" - GL 467
                Zelebrant: Pfr. Michael Birner

Montag, 02. September
09.30 Uhr  Eucharistiefeier (Stubenmusik)
                 „Gottes Größe, Gerechtigkeit und Barmherzigkeit bejubeln" - GL 889
16:00 Uhr  Ökumenischer Gottesdienst gestaltet von Pfr. Heinrich Arweck, Ammersricht
                 „Boten von Glaube, Hoffnung, Liebe" GL 381
18:00 Uhr  Familiengottesdienst (Fmiliengottesdienstteam)
                 „Im Herrn ist alles in guter Bahn" - GL 389
                 Zelebrant: P. Alfred Lindner (Kloster Ensdorf)
  
Dienstag, 03. September Tag der Senioren
09.00 Uhr  Beichtgelegenheit
09:30 Uhr  Eucharistiefeier – (Klangbrettgruppe)
               „Unter Mariens Schutz Hilfe und Heil finden" GL 882
14:15 Uhr  Sammelrosenkranz
15:00 Uhr  Seniorengottesdienst
               „Gottes Lob mit frohem Herzen" - GL 396
                Zelebrant: Manfred Strigl, Regionaldekan (Weiden) und Direktor des Exerzitienhauses Johannisthal
                (An diesem Tag ist ein Buspendeldienst vom Parkplatz zur Mausbergkirche eingerichtet)
20:00 Uhr  Besinnliche Abendandacht mit eucharistischer Anbetung


Mittwoch, 04. September Tag der Behinderten und Kranken, Tag der Frauen
15:00 Uhr  Gottesdienst für Behinderte und Kranke
                  Pontifikalgottesdienst mit Bischof Rudolf Voderholzer (Kirchenchor Ursulapoppenricht)
                 „Die Frau, die uns kennt und uns nahe ist" - GL 521
17:15 Uhr  Sammelrosenkranz
18:00 Uhr  Frauen-Gottesdienst („Die Herzensblecher“ aus Gebenbach)
                „Maria - Hilfe und Schutz für unser ganzes Leben" - GL 534
                Zelebrant: Pfrvik. Christian Preitschaft, Prediger Diakon Wolfgang Holzschuh, Ordinariat Regensburg

Donnerstag, 05. September Tag der Jugend
09:30 Uhr  Eucharistiefeier
                 "Gottes behütende Liebe" - GL 453
16:00 Uhr  Schüler-Ferienmesse (Gitarrengruppe)
                 „Gottesdienst - Fest für Gott und Mensch" -GL 900
18:30 Uhr  Jugendgottesdienst (KLJB Gebenbach)
                 „Im Leben Zeugnis für Jesus geben" - GL 362
                 Zelebrant: Matthias Strätz, Diözesanjugendseelsorger

Freitag, 06. September,Tag der sozialen Dienste
09:30 Uhr  Eucharistiefeier (AOVE-Veehharfen)

                „Der Pilger Ziel - begleitet von Maria" - GL 891
16:00 Uhr  Marienandacht
17:15 Uhr  Kreuzweg zum Mausberg
18:00 Uhr  Nachprimiz von Matthias Merkl (Kohlberg)
                „Alles in mir lobe den Herrn" - GL 405
               

Samstag, 07. September, Tag der Vereine und Verbände
09:30 Uhr  Eucharistiefeier
                „Den Tag im Gottvertrauen leben" - GL 709
16:00 Uhr  Kinderwortgottesdienst (in der Kirche) für Kinder von 3 bis 8 Jahren
                 (Familiengottesdienstteam)
                „Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge schaffst du dir Lob, oh Herr"
18:00 Uhr  Gottesdienst der Vereine und Verbände mit Nachprimiz
                 (MGV Ursulapoppenricht und Gebenbach)
                „Wirf getrost alles auf den Herrn" - GL 94
                 Zelebrant: Prodekan Thomas Helm, Pfarrei St. Martin Amberg

Sonntag, 10. September - 2. Festsonntag, Hauptfest Mariä Geburt
08.00 Uhr  Beichtgelegenheit
08:30 Uhr  Eucharistiefeier
                 „Gottes wundersamer Heilsplan" - GL 527
10:00 Uhr  Eucharistiefeier (Projektchor St. Martin Gebenbach zus. mit Kirchenchor Ursulapoppenricht)
                 „Ich bin getauft und Gott geweiht" - GL 491
                 Zelebrant Pfvik. Christian Preitschaft, Prediger Diakon Dieter Gerstacker

16:00 Uhr  Abschlussgottesdienst (Stauber Moidln)  
                „Gottes Lob im Herzen - so trage es zu den Menschen" - GL 388
                 Zelebrant: Pfr. Martin Schöpf, Michelsneukirchen und Schorndorf