Pfarrei Gebenbach gratuliert Pfarrer Dr. Christian Schulz zum 50. Geburtstag
Mit terminbedingter, dreiwöchiger Verspätung feierte auch die Pfarrei Gebenbach den 50. Geburtstag ihres Pfarrers Christian Schulz. Dabei kamen merklich mehr Gottesdienstbesucher als üblich zum Festgottesdienst am Christkönigssonntag, den der Jubilar mit den Gläubigen feierte. Im Anschluss hatte der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung zu einem Stehempfang am Kirchenportal eingeladen, bei dem auch die Gläubigen ihre Glückwünsche überbringen und mit dem Pfarrer ins Gespräch kommen konnten.
Kirchenpflegerin Susanne Lindner und Bürgermeister Peter Dotzler oblag es, am Ende des Gottesdienstes die Glückwünsche der kirchlichen und politischen Gemeinde auszusprechen. Lindner überreichte dem Pfarrer Plätzchen vom Gebenbacher Wintermarkt sowie einen Geschenkgutschein und betonte, dass Schulz nunmehr bereits seit fünf Jahren für die Pfarreiengemeinschaft und somit auch in der Pfarrei Gebenbach wirke. Seine stets frei vorgetragenen Predigten fänden bei den Gläubigen hohe Anerkennung und seine Vortragsreihen erführen großen Zuspruch und Interesse bei den Zuhörern. Hier zeige sich sein umfassendes Wissen, sein Glaube, die Gottesliebe und Frömmigkeit, zu der er als Priester und Seelsorger berufen sei. Nicht zuletzt sei er auch ein gefragter Moderator bei Veranstaltungen, wo er mit seinem tiefsinnigen Humor punkten könne.
In diese Kerbe schlug auch Bürgermeister Peter Dotzler als er betonte, dass der tiefsinnige Humor des Rheinländers Schulz für die Oberpfälzer manchmal etwas gewöhnungsbedürftig sei und es von daher ab und zu etwas dauern würde, bis er ankomme. Dotzler überbrachte die Glückwünsche der politischen Gemeinde und bedankte sich für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren zum Wohle der Pfarrei und Gemeinde. Neben einem Buchgeschenk überreichte er dem Jubilar auch Karten für das Gebenbacher Theater.
Schulz zeigte sich erfreut und beeindruckt, dass auch in Gebenbach ein Empfang anlässlich seines Geburtstags organisiert wurde. An und für sich lege er keinen Wert auf Geburtstage, freue sich aber dennoch über jeden Glückwunsch, der ihn zu diesem Fest erreiche. Besonders habe er sich auch über eine von allen Atzmannsrichter Ministranten signierte Geburtstagskarte gefreut und werde sich deshalb dafür auch bei der Ministrantenkasse erkenntlich zeigen. Die Theaterkarten des Bürgermeisters verstehe er durchaus auch als Aufforderung, mehr Präsenz in der Pfarrei Gebenbach zu zeigen. Er werde sich darum bemühen, bat aber gleichzeitig auch um Verständnis, dass er natürlich seinen Schwerpunkt mehr in Hahnbach sehe, da er dort wohne und deshalb auch dort sein Lebensmittelpunkt sei. Außerdem sehe er die Pfarreien Gebenbach und Ursulapoppenricht bei Pfarrvikar Christian Preitschaft in guten Händen und bestens versorgt.
Bei einem Glas Bier oder Sekt und herzhaften Gebäck, sowie für diese Jahreszeit angenehmen Temperaturen blieben noch viele Gottesdienstbesucher bis in die Mittagszeit am Vorplatz der Kirche, um mit dem Pfarrer anzustoßen, zu gratulieren und Gespräche zu führen.
Bild :
Den Festgottesdienst am Christkönigssonntag, den Pfarrer Christian Schulz (Mitte) mit den Gläubigen feierte nutzten die Gebenbacher, um ihn nachträglich zu seinem 50. Geburtstag zu gratulieren. Für die politische Gemeinde übernahm dies Bürgermeister Peter Dotzler (hinten links), sowie für die Pfarrei Kirchenrätin Franziska Schüßlbauer, Pfarrgemeinderätin Angela Giehrl und Kirchenpflegerin Susanne Lindner (hinten von rechts)
Bilder: Wolfgang Schöpf